Was nach landläufiger Meinung Lautsprecher mit kleinen Membranen generell nicht können, ist komplexe Musik aus mehr als Frau mit Gitarre und Mann mit Klavier. Da verlieren sie gern den Überblick und vermatschen alles ein wenig, manchmal gar bis zur Unkenntlichkeit. Wenn es dann auch noch etwas lauter wird, kommen sie völlig aus dem Tritt, obwohl sie sich mit Bass in eigentlichen Sinn überhaupt nicht abgeben.
Nun, es ist bekannt, dass ich gern Beth Hart höre, die dem Blues eine unverwechselbare Stimme gibt. Dass sie aber auch richtig Rock kann, beweist sie mit “Whole Lotta love“, das sie 2005 “live at paradiso” mit solcher Inbrunst zum wirklich Allerbesten gab. Wer nun denkt, dass unserem schmalen Leuchtturm nun das Licht ausging, liegt völlig falsch. Gut, Abgrund tiefe Bässe kommen nicht vor, aber diese Dynamik und Impulstreue bei allen heftigen Gitarren-Anrissen und Drumschlägen hatten wir nicht erwartet. Natürlich gehört der Titel zur Sorte “leise geht gar nicht”. Und obwohl es nicht “seine” Musik war, schrie mir Jonas ins Ohr: “Also dreh auf.” So lass ich mich gern von meinem Sohn anschreien.
Die SB 24 ACL MK2 kann selbstverständlich auch leise, dreidimensional und fein zeichnend. Aber das ist jetzt nicht mehr der Rede wert, das erwarten wir eigentlich immer von unseren Bauvorschlägen.
Udo Wohlgemuth