Wir begannen die Hörprobe zeitgemäß mit Rock-Klassikern aus den 60ern und 70ern, die auch nach fast einem halben Jahrhundert weiterhin neue Anhänger findet. Wir baten Carlos Santana, sein “Soul Sacrifice” noch einmal so mitreißend zu spielen, wie er es 1969 in Woodstock tat. Prompt stand er mit seiner Rhytmusgruppe, dem Keyboarder und vor allem seiner Gitarre vor uns und knallte uns sein Feuerwerk in die Bude. Ich konnte es mir nicht verkneifen, auch noch Ten Years After’s “I’m going home” zu genießen. Die elf Minuten Alvin Lee mit Stimme, einem kurzen Gitarrensolo, begleitet von rhytmischen Handeklatschen seiner Musiker und des Publkums gehören wahrscheilich nicht nur für mich zu den Highlight der Rockgeschichte. Achso, die Lautsprecher erschraken sich nicht, als ich den Pegel stetig erhöhte, bis sich Jasper’s Farm mit genug Platz für eine Million Menschen unmittelbar hinter ihnen auftat. Dumm nur für den Leser, dass bei dem Festival so viel großartige Musik geboten wurde – Janis Joplin, Joe Cocker, Jimmi Hendrix Jefferson Airplane, The Who, Ravi Shankar, Canned Heat, Grateful Dead, Johnny Winter, … Wer kann da mit einer dagegen eher öden Klangbeschreibung weitermachen?
Nun gut, viele dieser Woodstock-Legenden gibt es auf Youtube nur in erschreckend schlechter Qualität, da kann man das Festival nach zwei Stunden kurz reinhören auch mal wieder verlassen. Steht da nicht gerade “Deep Purple – Child in time” in der Sidebar? Die zehn Minuten gehen auch noch, selbst wenn sie nicht zu den Aussagen anregen, die der Leser in der Klangbeschreibung erwartet.
Ja, der Bass unserer SB 85 TL hat Kontur, Druck und Tiefe, Stimmen haben Körper, das Becken schwingt wunderbar aus. Vor Klassik und Jazz hat der Lautsprecher keine Angst, er kann laut und leise, die Musik löst sich von den Boxen, die Bühne ist greifbar. Die Musik kommt in einem Guss aus den drei Chassis, lässt sich nicht in Bass, Mitten und Höhen zergliedern, eigentlich für unsere Bauvorschläge nicht untypisch. Und bevor ich mich noch lang und breit mit dem Unwesentlichen beschäftige, zieh ich mir noch die 10.42 Minuten Led Zeppelins Klassiker “Stairway to Heaven” rein. Jimmy Page mit Doppelgitarre ist ein Genuss! Und nun wünsch ich allen einen schönen Nachmittag, den hab ich sicher auch in geseliger Runde mit Black Sabbath, Nazareth, Jethro Tull, den Doors und den vielen von den anderen, die mich schon mein Leben lang begleiten.
Udo Wohlgemuth