Die baulichen Änderungen bewirkten natürlich auch eine leichte Klangveränderung, von der ich behaupte, dass sie in Richtung “noch besser” geht. Um mich nicht selbst beweihräuchern zu müssen, entnehme ich die Klangbeschreibung aus Postings von Dietmar (Bergteufel 2) und Markus (transswiss), die im Hifi-Forum über ihre Hörerfahrungen mit Duetta Top berichteten.
Dietmar schrieb:
… ich hörte die Duetta Top als ausbaufähige Variante – volle 2 – 1/2 Stunden lang – obwohl mir schon recht schnell klar war, das ist mein Lautsprecher. Es rastete einfach ein. Dieser Lautsprecher klang schon in der Grundvariante so, wie ich es in 35 Jahren selten erlebt habe, jedes Detail war da, aber ohne separiert zu klingen. Es fehlte zwar die allerunterste Oktave, aber es störte in keiner Weise den Musikgenuß. Das gesamte Klanggeschehen offenbarte eine außergewöhnlich stabile Raumortung und Tiefe, verbunden mit einer selten gehörten Natürlichkeit oder auch Selbstverständlichkeit. Kurz, ein für mich perfekter Lautsprecher (für Klang-Geniesser). Die Vorfreude auf die große Duetta, mindert meine Hörfreude in keiner Weise, da ich auch schon mit der Duetta Top ADW sehr glücklich bin und – vermutlich – lange bleiben werde.
Markus beschrieb zunächst den Bau der Box und danach seine Klangeindrücke:
So, das war’s mit dem Bauen und noch nicht genug. Angehört habe ich die kleinen Duettas natürlich auch. Tja, was erwartet Mann so? Auf jeden Fall nicht so einen schönen, trockenen, präzisen und auch tiefen Bass. Wow. Das hätte ich der Kleinen nicht gegeben. Wenn die Kleine schon so gut aufspielt, was für einen Bass bringt wohl die Grosse? Vermutlich wäre das zu viel für meinen Raum. So in Ruhe hingesetzt und mal der Musik gelauscht. Peter Gabriel, UP, Song Sky blue – Wow, schön, Gänsehautfeeling. Holly Cole, Temptation, “Jersey Girl”, der Bass läuft richtig schön runter, die Höhen .. Der ER4 von Eton bringts so klar und sauber … Nach diversen CDs von Pop über Jazz zu Rock habe ich noch AC/DC – Stiff upper lip in den CD Player gelegt. Wow. Die Kleinen machen richtig toll Druck. Die rocken so was von ab. Geil.
Die Duetta Top ADW ist in kurzer Zeit meine Lieblingsbox geworden und hat die FT-1600 abgelöst. Die Duetta macht eine richtig schöne Bühne und staffelt die Musik klar. Es fehlt mir nichts, das ganze Musikspektrum kommt rüber und zwar so wie es soll. Der ER4 bringt die Höhen so klar und sauber, so was habe ich noch nicht gehört.
Zeitlich liegen die beiden Posts etwa zwei Jahre auseinander, offenbar hat Duetta Top in der Zeit nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Kann sich ein Bausatzentwickler Schöneres wünschen?
Udo Wohlgemuth