Zunächst fällt auf, wie schön die Instrumente voneinander zu trennen sind. Jedes ist herauszuhören, und sitzt an seinem Platz, auch dann wenn es mehr werden. Über allem hebt sich die Stimme von Lucie sehr gut ab, zeichnet durch, ohne dabei jemals zu hart zu werden. Die Lautsprecher stellen ihre Stimme wirklich toll in den Raum, man fühlt sich nahe, und förmlich so, als würde man an einem der Tische sitzen.
Ich könnte jetzt sicher noch viele Songs anführen, und sie mit Wortschwallen übergießen. Möchte aber ganz allgemein sagen, dass die C 52 ACL für mich alles richtig machen und eine gute „Mitte“ treffen. Die Eton Orchsestra-Chassis zeigen eine gewisse „Wärme“ ein schön rundes Klangbild, ohne dabei ins Matschige abzugleiten. Sehr angenehm zu hören, sowohl in Situationen in denen die Musik eher im Hintergrund läuft, als auch beim „aktiven Zuhören“. Der Hochtöner trifft dabei meinen Geschmack wirklich exzellent. Keine Spur von Härte, aber ohne Details vermissen zu lassen.
Und ja, die C 52 ACL können auch die gute Partymusik für die Putzorgie in den Raum stellen! Um den Staubsauger zu übertönen muss ich dem Verstärker keine Höchstleistungen abverlangen. Sicher ausreichender Pegel für die privaten 4 Wände.
Selbst bei gröberen Bassattacken zeigen die BMT keine Auslenkung die mir Sorgen bereiten würde und auch die Dynamik bei Filmton ist wirklich zufriedenstellend.